Kids Save Lives Fürth

Flächendeckende Etablierung des Trainings in Wiederbelebung an Schulen

KIDS SAVE LIVES Stadt und Landkreis Fürth

Durch die Hochschule Ansbach wird auf wissenschaftlicher Basis im Herbst 2025 zuerst der Status Quo erhoben. Beginnend ab dem Schuljahr 2025/26 und folglich 2026/27 werden durch die AGNF, Qualifizierungsprogramme für Lehrkräfte im Rahmen eines Multiplikatorenkonzepts kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die AGNF fungiert darüber hinaus als fachlicher Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schulen und beraten zur Umsetzung. Das entsprechende Trainingsmaterial (z. B. Übungsphantome) werden durch den zuständigen Sachaufwandsträger zur Verfügung gestellt. Die Schulen werden angehalten, im Rahmen von Schulveranstaltungen oder Projekttagen, gegenüber Eltern für das Thema Wiederbelebung zu sensibilisieren. Dazu stellt das Projekt Marketingmaterial, z. B. Roll-up Displays, zur Verfügung. Nach Abschluss des Projektes erfolgt eine erneute Erhebung des IST-Standes durch die Hochschule Ansbach. Die Ergebnisse werden anschließend in entsprechenden Fachzeitschriften publiziert.

Hier gelangen Sie zu den Kursterminen für Lehrkräfte und hier zu Unterlagen und hilfreichen Links.

Mitwirker im Projekt

Weitere Kooperationspartner sind Hilfsorganisationen, die Stadt und der Landkreis Fürth, das Klinikum Fürth, der Deutsche Rat für Wiederbelebung mit dem Programm KIDS SAVE LIVES und die Hochschule Ansbach als wissenschaftliche Begleitung.

Kontakt und Ansprechpartner unter ksl@agnf.de

Das Projekt baut auf der langjährigen und wertvollen Vorarbeit der Initiative „Fürth drückt!“ auf, die, von 2019 bis 2024 zahlreiche Lehrkräfte an vielen Schulen bereits geschult, ihr ehrenamtliches Engagement 2024 allerdings beendet hat.

Finanzierung

Das Projekt wird durch die FALK-Stiftung für Gesundheit und Bildung (Schulungsmaßnahmen), aus Eigenmitteln der AGNF (Projektbetreuung und Marketing) sowie durch die Sachaufwandsträger (Trainingsmaterial) finanziert.

Dieses Projekt wird unterstützt durch den Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC).